Natürlich tiergestützt helfen.
Auf dem Begegnungshof Kunznickel e.V. haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen den Kontakt zu Haus-, Heim- und Hoftieren durch tiergestützte Aktivitäten zu ermöglichen. Dabei möchten wir den respektvollen Umgang mit Tieren sowie eine artgerechte Haltung vermitteln – und gleichzeitig das Bewusstsein für die Natur, in der alle Tiere leben, stärken und fördern.
Unser Verein steht für einen achtsamen, ressourcenschonenden Umgang mit der Tier- und Pflanzenwelt.
Derzeit zählen wir 37 engagierte Mitglieder
Die drei Säulen unseres Vereins
Tierbegegnungen ermöglichen - tiergestützt helfen
Wir ermöglichen den Kontakt mit Haus-, Heim- und Hoftieren und schaffen nachhaltige Erlebnisse für Menschen jeder Altersklasse. Insbesondere für: Kinderhospize, Altenheime, Menschen mit Einschränkungen, Kitas, Schulen, Kindergärten (u.a.)
Wissen vermitteln
Wir ermöglichen das Erlernen des artgerechten Umgangs mit Heim- und Haustieren, durch Seminare und unsere vielfältigen Projektgruppen.
Natur- und Artenschutz
Ökologische Beweidung von Streuobstwiesen durch unsere Schafe, Renaturierung und Bepflanzung von Brachflächen durch heimische Sträucher, Aufhängung von Nisthilfen, Auswilderungsvoliere für Eichhörnchen.
Du möchtest mehr Kontakt zu Tieren und in deiner Freizeit etwas Erfüllendes machen?
Dann mach mit!
Der Begegnungshof Kunznickel e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen wieder mehr in Kontakt mit Tier und Natur zu bringen.
Auf unserem Hof tummeln sich Alpakas, Lamas, Schafe, Ponys, Pferde, Hunde, Katzen, Hühner, Kaninchen und Eichhörnchen.

Tag der Hospizarbeit

Besuch der SCHAKI Rhein-Main

TV-Bericht: Tierische Geschichten

Presseartikel: op-online.de

Jahrmarktsfest mit Flohmarkt
